Die christliche Kultur:
hat jemals die menschliche
Gesellschaft dieses erhabene Ideal erreicht?
„Nachdem die Erlösung bewirkt und die Kirche gegründet
war, erschien auf der Welt etwas wie das Erwachen aus einer langen, alten,
hoffnungslosen Apathie. Der Mensch erblickte das Licht der Wahrheit, nach dem
er viele Jahrhunderte hindurch vergeblich gesucht und verlangt hatte. Vor allem
wurde ihm deutlich, dass er für viel höhere und herrlichere Güter geboren war,
als die vergänglichen und unzuverlässigen, die mit den Sinnen wahrnehmbar sind
und auf die er bisher seine Gedanken und Sorgen konzentriert hatte. Er verstand
nun, dass sein ganzes Leben, das oberste Gesetz und Ziel, dem sich alles
unterordnen muss, von Gott kommt, und dass wir eines Tages zu ihm zurückkehren
müssen.


Leo XIII., Rundschreiben „Tametsi futura prospicientibus“
vom 1.11.1900
(Aus dem Kalender „365 Tage mit Maria“ von der Aktion „Deutschland braucht Mariens Hilfe“, 2011)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen